Heute Morgen kam der Studio Finish Concealer mit der Douglas-Bestellung an und ich hab mich gefreut wie ein kleines Kind!
Wieso ich mir den Concealer gekauft habe:
Ich habe leider immernoch sehr unreine Haut und muss immer meine Pickel abdecken, bevor ich meine Foundation auftrage, sonst seh ich wie ein Streuselkuchen aus :(
Also ist ein guter Concealer das A und O bei mir. Bisher hatte ich von
ARTDECO eine Camouflage in "neutralizing green", die auch ihren Job gut tat, es störte mich jedoch, dass man sie immer erst aufwärmen musste (auf der Heizung oder mit Föhn) um die Textur so cremig zu bekommen, dass man sie mühelos auftragen konnte.
Außerdem ist die Verpackung vom ARTDECO Camouflage nicht optimal - sie wird nur mit einem verschiebbaren Plastikdeckelchen geschützt und mir sind schon oft Staub und Fussl in die Camouflage gekommen, das war nicht so angenehm.
Ja, also hab ich beschlossen mir einen neuen Concealer zu besorgen und hab mir gleich den Studio Finish Concealer von MAC herausgepickt, weil ich von diesem schon so viel gehört hab.
Und mein erster Eindruck ist auch sehr gut: die Textur ist viel cremiger als die der Camouflage und die Deckkraft ist auch überzeugend.
Bestellt hab ich mir meinen Concealer in NC20. NC weil es Rötungen ausgleicht (NC bei Pickeln, NW bei blauen Augenringen) und in 20 weil es das Dunkle des Pickels etwas abschwächt und dem normalen Hautton anpasst, denn mein Hautton ist NC25-30.
Ich habe schon oft gelesen, dass der Studio Finish Concealer sich nicht für Augenringe anbietet, weil er austrocknend wirkt und das bei der empfindlichen und dünnen Haut unter den Augen ja nicht gerade wünschenswert ist. Aber für Pickel soll er ideal sein.. oder z.B. auch um Tattoos abzudecken!
Mein Fazit: Bis jetzt bin ich super zufrieden und empfehle ihn auf jeden Fall um fiese Pickel, Entzündungen oder Narben abzudecken!



Vorher-Nachher Bilder:

Vorher - mit zwei entzündeten und aufgekratzten (ja ich weiß das macht man nicht :D) Pickeln

Nachher

Vorher - mein Leberfleck

Nachher - kaum zu sehen